Generation Gold

Dezember 06, 2022 by in Senioren

Wer rastet der rostet…

„Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an…“

Bei uns muss nicht so lange gewartet werden!
Wir wollen ALLE mit viel Spaß zum „Träumen mit den Beinen“ bringen und hier im speziellen die „Generation-Gold“ (50+)!

Kurse – „Generation-Gold“

Allein oder mit Partner voller Schwung!

Was hinter Generation-Gold steckt, erfährst Du am besten beim Mitmachen. Vereinfacht geschrieben tanzen wir als Paar oder allein. „Generation-Gold“ hat viel zu bieten für Menschen, die fit, unternehmungs- und lebenslustig sind. Für Singles gibt es eine Kombination aus tänzerischer Gymnastik (kein Bodenturnen!) und unterhaltsamen Tanzkombinationen! Der Beitrag beim „Generation-Gold Vertrag“ liegt bei € 25,-/Person und Monat. Es können dabei gerne alle angebotenen „Single-Termine“ in der Woche genutzt werden!

Im Club „Generation-Gold-Singles“ kann jeder allein kommen!

In keiner Altersgruppe gibt es so viele Singles wie unter Senioren. Dem wurde Rechnung getragen und deshalb liegt der Schwerpunkt im Club auch nicht auf dem Partnertanz oder Paartanz, sondern auf gesundheitsfördernde rhythmische Tanz-Choreografien.

Zu „Generation-Gold-Paare“ kommt man mit Partner!

Im Paar gemeinsam beschwingt Tanzen im 3/4- und 4/4-Takt. Von Walzer bis Cha Cha Cha geht es darum den Paartanz zu erlernen oder bereits bekanntes aufzufrischen und/oder auszubauen. Der Beitrag beim „Generation-Gold Vertrag“ liegt bei € 25,-/Person und Monat. Es können dabei gerne alle angebotenen „Paare-Termine“ in der Woche genutzt werden!

Tanzen ist Gesundheitsvorsorge

Gerade für alle im „besten Alter“ gibt es keine bessere und angenehmere Sportart als das Tanzen. Beim Träumen auf dem Parkett werden die Gelenke beweglich gehalten. Durch Körperspannung und Bewegung kräftigen sich Muskeln und Knochen, eine gute Vorbeugung gegen Osteoporose. Tanzen stärkt das Herz-Kreislaufsystem.

Das beste zum Schluss:
Es gibt keine wirksamere Möglichkeit, der Demenz entgegen zu wirken als Tanzen! Unbewusst trainiert man beim Tanzen beide Gehirnhälften, die logisch denkende und die kreative. Das Lernen von Schritt- und Figurenfolgen im rhythmischen Zusammenhang schult das Gedächtnis intensiv. So ist Tanzen Gehirnjogging, eine Barriere gegen das große Vergessen.

Wann starten?

Jederzeit! Probiere uns einfach aus und melde dich zum Schnuppern an.

Kurse / Anmeldung